Das Budget 2024 schliesst bei einem Steuerfuss von 100% mit einem Aufwandüberschuss von CHF 105'800. Detaillierte Unterlagen zum Budget sowie der Investitionsrechnung 2024 finden Sie hier. Sollten Sie weitergehende Fragen zum Budget 2024 haben, so kontaktieren Sie bitte das zuständige Behördenmitglied, Bitte Javascript aktivieren!.
Bild von Freepik
Bereits im dritten Schuljahr betreibt die VSG Wigoltingen nun einen eigenen schulischen MakerSpace. Etwa ein Drittel der Schülerinen und Schüler aus den 5. bis 9. Klassen besuchen die freiwilligen Angebote am Mittwochnachmittag.
Gemeinsam mit unseren Making-Lehrpersonen entwickeln die Kinder und Jugendlichen tolle Projekte und Produkte, welche wir nun in einer ständig wachsenden Galerie sichtbar gemacht und dokumentiert haben.
Hier gehts direkt zur MakerSpace-Galerie.
An zwei Mittagen haben die Jugendlichen des Wahlfachs «Ausländische Küche» mit Evelyne Tanner zusammen gekocht.
Evelyne Tanner ist Chefköchin mit Eidg. Fachausweis und Schweizermeisterin des Jahres 2016. Unter ihrer Anleitung kochten die Schülerinnen und Schüler unter anderem sautierten Lattich, Backhändel und Creme Brûlée. Dabei wurden neue Tripps und Tricks der Gourmetküche kennengelernt und natürlich ein feines Drei-Gänge-Menü genossen.
Ein grosses Dankeschön nochmals an Evelyne Tanner für Ihren Besuch in unserer Schulküche.
Im letzten Schuljahr beschäftigte sich das Team der Sekundarschule intensiv mit der Umgestaltung der Lernumgebung. Dabei stand vor allem das Ziel im Zentrum, sowohl für Jugendliche als auch für Mitarbeitende ein hohes Mass an Identifikation mit der Umgebung und der Schule zu ermöglichen. Dass Lernende und Mitarbeitende gerne zur Schule kommen und sich beim gemeinsamen Lernen und Arbeiten wohlfühlen, war dabei besonders wichtig.
Ein grosses Fest braucht viele Menschen, die gemeinsam etwas anpacken und auf die Beine stellen wollen. Das haben sich auch die Jugendlichen und Lehrpersonen der Sekundarschule gedacht und gemeinsam mit dem Organisationskomitee der ENTT 2023 eine Möglichkeit gesucht, das grosse Fest im eigenen Dorf zu unterstützen...
Auch in diesem Jahr nahmen Jugendliche der 2. und 3. Sekundarklassen am kantonalen Schulsporttag in Kreuzlingen teil. Mit einem 3. Platz sowie zwei 2. Plätzen war der Nachmittag auf der verregneten Sportanlage Burgerfeld in Kreuzlingen ein voller Erfolg für die Jugendlichen der Sekundarschule.